info & kontakt

pressekontakt

Bitte wenden Sie sich mit Presseanfragen an Tabea Steiner.

medienmitteilung

Download als PDF

projektleitung

Mariann Bühler

Mariann Bühler (*1982) hat in Basel und Berlin Englische Literatur­ und Sprachwissenschaft, Islamwissenschaft und Gender Studies studiert. Die Autorin, Literaturvermittlerin und Veranstalterin lebt in Basel. Sie hat das Projekt Sofalesungen initiiert und geleitet und war u.a. für das Literaturhaus Zentralschweiz und das Literaturhaus Basel tätig. 

Für ihr literarisches Schaffen erhielt sie einen Werkbeitrag des Fachausschusses Literatur beider Basel (2018) und der Zentralschweizer Literaturförderung (2020). Ihr Romandebüt “Verschiebung im Gestein” (Zürich: Atlantis, 2024) wurde für den Schweizer Buchpreis nominiert und mit dem Terra nova Preis der Schweizer Schillerstiftung ausgezeichnet. Sie lebt in Basel.

webseite

Tabea Steiner

Tabea Steiner (* 1981) hat Germanistik und Geschichte studiert. Sie hat das Thuner Literaturfestival initiiert, ist Mitorganisatorin des Berner Lesefestes Aprillen, arbeitet als Dozentin für literarisches Schreiben am Studiengang illustration fiction an der HSLU und lebt in Zürich.
Mit ihrem ersten Roman “Balg” war sie 2019 für den Schweizer Buchpreis nominiert und Stipendiatin am Literarischen Colloquium Berlin. 2020 erhält sie den Werkbeitrag der Stiftung Landis & Gyr und ist 2025 Artist in Residence im Herrenhaus Edenkoben.
Ihr zweiter Roman “Immer zwei und zwei” erschien 2023 in der edition Bücherlese. Ihre Essays erschienen 2022 unter dem Titel “Provinces” in englischer Übersetzung und 2024 auf deutsch unter dem Titel “Heidi kann brauchen, was sie gelernt hat.”

webseite