inszenierung

brüten wir die welt neu aus

zum stück

Aus dem Gesamtwerk von Verena Stefan hat Tabea Steiner Zeilen, Zitate und Auszüge erlesen, die sich, neu zusammengesetzt, zu einem sprachlichen Gewebe fügen. Während Kathrin Veith den Text aufklingen lässt, reichert ihn Dinah Wernli mit Farbe an. Stoffe fliessen, und aus Bewegung, Sprache und Strukturen schlüpft schliesslich, für einen Moment, Verena Stefans literarische Welt. 
Die Inszenierung «brüten wir die welt neu aus» – ein Zitat aus «Häutungen» – bringt dieses Werk als sprachliches Arrangement auf die Bühne.

gastspiele

mitwirkende

  • Kathrin Veith

    Kathrin Veith ist Schauspielerin. Ihr ist ein Spiel wichtig, das politisch denkt, poetisch spricht und im Ensemble solidarisch ist.

  • Dinah Wernli

    Durch Dinah Wernlis Leben zieht sich die Lust, Neuland zu entdecken und Altes mit Neuem zu verweben, wie ein roter Faden - in ihren künstlerischen Projekten entstehen Geflechte aus abgestreiften Häuten und neuen Erfahrungen.

  • Maja Bagat, Inszenierung

    Als Dramaturgin liebt Maja Bagat es, vielschichtige literarische Texte auf die Bühne zu bringen (Romanadaptionen (u.a. Junge Marie), Live-Hörspiele (Der Verein der Flaneure) u.v.m.).

    Bild © Ana Branković

  • Anouk Gyssler, Inszenierung

    Als Dramaturgin, Theaterpädagogin und Regisseurin arbeitet Anouk Gyssler am liebsten in Zwischenräumen. Sie lässt Theater an ungewöhnlichen Orten entstehen und ermöglicht dem Publikum Perspektiven ausserhalb genormter Sitzreihen.

  • Tabea Steiner, Textcollage

    Tabea Steiner ist Literaturvermittlerin, organisiert Festivals, Veranstaltungen und war in der Jury der viersprachigen Schweizer Literaturpreise.

  • Mariann Bühler, Konzept

    ist Autorin, Literaturvermittlerin und als Veranstalterin in verschiedenen Kontexten tätig.